Ich wünsche allen Besuchern eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Passt auf Euch auf und bleibt gesund.
Seiten
Donnerstag, 23. Dezember 2021
Freitag, 3. Dezember 2021
Montag, 22. November 2021
Failed escape / Gescheiterte Flucht / 1:87 Diorama
Das Diorama zeigt das Ende einer Verfolgungsjagd mit der amerikanischen Polizei (San Francisco Police). Ob der Geflüchtete sich in dem Landhaus dort nur verstecken wollte, oder sogar dort wohnte ist noch unbekannt. Fakt ist, sein Fluchtfahrzeug ein Aston Martin Vanquish Coupe, welches er gestohlen hat, ist Schrott. Seine Komplizin, die mit im Fahrzeug saß, wurde ebenfalls festgenommen. 😊
Mein erstes HO (1:87) Diorama und ich finde langsam gefallen an dem Maßstab. Neben den Bau des Gebäudes, zeige ich im Video auch wieder tolle Produkte von Redutex. Für alle Gebäudebastler oder Dioramenbauer sind diese 3D Texturfolien extrem hilfreich.
Montag, 8. November 2021
Fantasy Ship fortress
Ob als Geländestück für diverse Fantasy-Tabletops (Warhammer) oder als einfaches Diorama, hier zeige ich ein etwas anders Gebäude. Was wird benötigt... Karton, Styrodur, Gips etwas Farbe und viel Zeit!
Sonntag, 17. Oktober 2021
Freitag, 1. Oktober 2021
Gutshaus/ Maßstab 1:160
Ihr wollte euer eigenes Modell-Gebäude bauen, die 3D- Texturfolien von Redutex helfen Euch dabei. Gerade im kleinen Maßstab, ob nun für die Modellbahn oder für ein Diorama, ist der Gebäudebau eine echte Herausforderung.
In dem Video zeige ich, wie man mit einfachsten Baumaterialien wunderschöne Gebäude bauen kann. Viel Spaß damit!
Donnerstag, 12. August 2021
HMS Victory Diorama / 1:450 Scale
Bekanntheit erlangte die Victory als Flaggschiff in der Seeschlacht von Trafalgar. Mit ihren 104 Kanonen an Bord war sie der Stolz der Royal Navy. Erbaut im Jahre 1765, liegt sie noch heute im Hafen von Portsmouth als Museumsschiff.
Die Diorama-szene mit der vor Anker liegenden Victory ist rein fiktiv. Ebenso das Castell im spanischen Baustil. Ob die Besatzung gerade an Land ist oder sich für den Landgang bereit macht…man weiß es nicht genau.
Das Diorama hat eine Größe von 30 x 30cm. Bis auf das Schiff (Plastikbausatz) ist alles selbst gebaut. Die Bauzeit des Dioramas liegt bei ca. 40h.
Sonntag, 25. Juli 2021
Dioramenbau leicht gemacht/ Redutex 3D-Texturfolien
Dioramenbau leicht gemacht...oder besser, Gebäudebau leicht gemacht. Mit den 3D- Texturfolien von Redutex sieht jedes Gebäude umwerfend aus. Einfache Verarbeitung, farbliche stimmige Optik und saubere Texturen. Ein Segen für jeden Gebäudebauer.
Wie ich es gebaut habe und noch einiges mehr seht ihr im dazugehörigen Video
Viel Spaß damit!
Freitag, 11. Juni 2021
Mittelalterliche Taverne/ 1:72/ Scratchbuild
Bau einer mittelalterlichen Taverne im Maßstab 1:72. Komplett in Eigenbau!
Das Gebäude ist Teil eines kleinen Mittelalter -Dioramas mit dazugehöriger Burg (Teilstück), eins weiteren Fachwerkhauses und einem kleinen Ausschnitt eines Marktes. Später folgen noch zahlreiche Figuren (Valdemar-Miniaturen) mit viele kleine Details (hauptsächlich selbst gebaut), die im Diorama für Belebung sorgen.
Freitag, 28. Mai 2021
King Kong/ Empire State Building Diorama
King Kong - ein absoluter Klassiker in der Filmgeschichte. Gerade die Neuverfilmung aus dem Jahre 2005 (Regie: Peter Jackson) hat mir extrem gut gefallen.
Szene des Dioramas:
Kong, der durch New York flüchtet und instinktiv den höchsten Punkt der Umgebung sucht, klettert auf das damals höchste Gebäude in New York, das Empire State Building. Auf der Kuppel des Gebäudes wird der Affenkönig dann von mehreren Doppeldeckern angegriffen. Auch wenn der Affenkönig einige Flugzeuge zerstören kann, erleidet er dennoch schwere Verletzungen an denen er letztlich auch stirbt.
Im Video dazu zeige ich den Bau der Kuppel des Empire State Building (bemalt im Licht der Morgendämmerung), ein Doppeldecker der US Army, sowie die Umgestaltung bzw. Neubemalung eines Affen-Monsters zu King Kong.
Montag, 17. Mai 2021
Realistic stone walls/ scratchbuild/ Tutorial/ 1/35 Scale
In meinem neusten Tutorial, zeige ich, wie ich aus Gips eine Natursteinmauer modelliere. Neben dem Bau zeige ich auch die komplette Bemalung sowie etwas Landschaft und ein paar Details.
Alles komplett in Handarbeit und im Maßstab 1:35.
Die reine Bauzeit für die Natursteinmauer lag bei 4h. Die Bemalung war nach 2h abgeschlossen (ohne Trocknungszeiten, ohne Figur).
Dienstag, 11. Mai 2021
Book Nook/ Notre-Dame de Paris
Mein neustes Book Nook zeigt diesmal eine Gasse im alten Paris (14Jhr.) mit dem Blick auf die Kathedrale Notre-Dame de Paris.
Book Nooks sind kleine Kästen, die als Buchstützen im Bücherregal stehen und mal eine verwinkelte Gasse, mal ein verschneites Haus oder einfach eine schöne Landschaft zeigen. Meist werden diese kleinen Dioramen so gebaut, dass diese eine unheimliche Tiefe vortäuschen die mit einer zusätzlichen Beleuchtung, Spiegel noch einmal verstärkt wird.
Maße: 13cm x 23cm (L x B) Tiefe 28cm
Samstag, 24. April 2021
Der Almhof/ Gebäudebau im Maßstab 1:160/ Scratchbuild
Der Almhof - ein weiteres Gebäude im Maßstab 1:160 (für Epoche I-II). Komplett in Eigenbau und gebaut mit überschaubaren Materialaufwand . Dabei ist auch der Bau eines Heuschobers, Stall und alles was so auf einem alten Bauernhof zu finden war.
Das Tutorial in Videoformat!
Sonntag, 11. April 2021
The Lord of the Rings/ Edoras- Diorama Box
Edoras, die Hauptstadt von Rohan. Rohan ist ein Land und Königreich der Menschen in Mittelerde, aus der Herr der Ringe Welt von J.R.R. Tolkien .
Edoras, gebaut in einer 50 x 20cm großen Diorama-Box.
Sonntag, 28. März 2021
Burg Winterberg /Modellbau im Maßstab 1:160
Der letzte Teil meines kleinen Winterdioramas - Burg Winterberg.
Der Ort "Winterberg" besteht aus einer Altstadt mit romantischen Fachwerkhäusern, einer Stadtmauer, einer kleinen Burg, umrahmt von einer winterlichen Landschaft. Die Modellbauszene entsteht ohne reales Vorbild und komplett in Eigenbau.
Sonntag, 7. März 2021
Tabletop Terrain: Fortified house/ PC-Game "Manor Lords" / Tutorial
Eine große Inspirationsquelle, für meine mittelalterlichen Gebäude, sind vor allem diverse PC-Games. Eines davon ist „Manor Lords“. Manor Lords ist ein bevorstehendes Strategiespiel (Early Access) für den PC, das tiefes, organisches und realistisches Stadtaufbauflair mit großen taktischen Schlachten kombiniert.
Im Video dazu zeige ich, wie ein mittelalterliches Tabletop-Gebäude (Fortified house) nach dem Vorbild aus dem Game entsteht. Natürlich habe ich das Gebäude etwas nach meinen Wünschen angepasst und gestaltet.
Als „Fortified house“ (französisch maison forte, deutsch Festes Haus) wird in der Burgenforschung ein bedingt wehrhaftes Gebäude mit relativ starken Mauern bezeichnet, das – ähnlich wie der Wohnturm – dem adligen Besitzer zu Wohn-, Wehr- und Repräsentationszwecken diente. Das so bezeichnete Gebäude kann Teil einer größeren Burg sein oder einzeln stehen. „Feste Häuser“ sind spätestens seit dem 10. Jahrhundert nachweisbar. In der Frühen Neuzeit (16. und 17. Jahrhundert) kam ein vergleichbarer Haustyp wieder vermehrt in Gebrauch, der als leicht bewehrter Adelssitz genutzt wurde. (Quelle Wikipedia)
Ich befürchte, dass nach erscheinen des Spieles ich eine lange Zeit nicht mehr zum basteln kommen werde. 😊
Samstag, 20. Februar 2021
Book Nook / Hobbit Hole
Book Nooks sind kleine Kästen, die als Buchstützen im Bücherregal stehen und mal eine verwinkelte Gasse, mal ein verschneites Haus oder einfach eine schöne Landschaft zeigen. Meist werden diese kleinen Dioramen so gebaut, dass diese eine unheimliche Tiefe vortäuschen die mit einer zusätzlichen Beleuchtung noch einmal verstärkt wird.
Als Herr der Ringe Fan und Besitzer zahlreicher HdR-Figuren, hat dieses Setting mich für mein ersten Book Nook inspiriert und führte den Betrachter ins Auenland… in die Heimat der Hobbits.
Dienstag, 9. Februar 2021
Sonntag, 31. Januar 2021
Die Burg im Mittelalter / 1:72
Bau einer mittelalterlichen Burg im Maßstab 1:72. Komplett in Eigenbau! Verwendbar für Dioramen oder als Geländestücke für diverse Tabletops.