Meine erste WWII -Spielplatte überhaupt. Erbaut 2007, Größe 1,20m x 1,80m! Das Spielfeld selbst soll einen kleinen Ausschnitt aus der Normandie darstellen.
Seiten
▼
Donnerstag, 25. Februar 2016
WWII-Spielplatten (Maßstab 1:72)
Ein paar weitere Werke aus vergangenen Zeiten. Diesmal einige
Spielplatten die ich für das WWII -Spielsystem Behind Omaha (Maßstab 1:72)
gebaut habe.
Meine erste WWII -Spielplatte überhaupt. Erbaut 2007, Größe 1,20m x 1,80m! Das Spielfeld selbst soll einen kleinen Ausschnitt aus der Normandie darstellen.
Meine erste WWII -Spielplatte überhaupt. Erbaut 2007, Größe 1,20m x 1,80m! Das Spielfeld selbst soll einen kleinen Ausschnitt aus der Normandie darstellen.
Mittwoch, 24. Februar 2016
Ruinenkomplex (Warhammer 40K)
Hallo Leute!
Damit nicht alle Inhalte von meiner alten Webseite (Fantasy-Geände-Modelle.de) komplett
verschwinden (vorrangig Modellbau), werde ich nach und nach die besten Stücke hier wieder zeigen.
Anfangen möchte ich mit einer Cityfight-Ruine (für Warhammer
40K) die ich 2006 für einen Freund gebaut habe. Der Ruinenkomplex hat eine Grundfläche
von 50 x 50cm. Das ganze Teil wurde aus Styrodur und selbstgefertigten Gussteilen
gebaut.
Freitag, 5. Februar 2016
Wars of the Roses (Gefallene und Verwundete)
Miniaturen: Teile von Perry Miniatures, Games Workshop (Imperium) und einige Körperteile wurden selbst modelliert bzw. angepasst.
Der Handwagen ist ein 1:72 Modell (Unterbau einer Kanone)
mit diversen Holzanbauten (Eigenbau). Die verwendeten
Bases sind „Flames of War“- Infanteriebase.
Donnerstag, 4. Februar 2016
Wars of the Roses (Musketenschützen)
Miniaturen: Perry Miniatures
Set: Mercenaries' European Infantry
Details: 1 Hauptmann, 1 Standartenträger, 10 Musketenschützen
Set: Mercenaries' European Infantry
Details: 1 Hauptmann, 1 Standartenträger, 10 Musketenschützen
Mittwoch, 3. Februar 2016
Wars of the Roses (Armbrustschützen)
Miniaturen: Perry Miniatures
Set: Mercenaries' European Infantry
Details: 1 Hauptmann, 1 Standartenträger, 10 Armbrustschützen
Set: Mercenaries' European Infantry
Details: 1 Hauptmann, 1 Standartenträger, 10 Armbrustschützen