Seiten
▼
Dienstag, 22. April 2014
Dapol: Güterwaggon
...weiter geht’s mit dem rollenden Material! Diesmal mit einem
kleinen Güterwaggon. Auch bei diesem
Bausatz müssen einige Gussteile aufwendig nachgearbeitet werden. Einige Teile sind sogar so arg verzogen, dass man
diese ohne nachbiegen überhaupt nicht verbauen kann.
Montag, 21. April 2014
Dapol: Dampflok B.R. 76000
Als nächstes WWII-Geländestück plane ich einen kleinen
Bahnhof, der wohl Teilzerstört gebaut werden soll. Dazu werde ich auf
vorhandene Bauteile aus diversen Gebäudebausätzen (aus eigener Herstellung) zurückgreifen,
einige Dinge dazukaufen und vieles natürlich selber bauen. Später dazu mehr.
Als erstes brauchte ich natürlich rollendes Material, wie
Loks und Waggons. Da die 1:27 Loks relativ teuer sind, habe ich mich für ein
paar Dapol-Produkte entschieden, die ich hier mal kurz vorstellen möchte. Der Maßstab
der Loks und Waggons wird mit 00/ HO angegeben, was in etwas 1:87 entspricht. Also
eigentlich viel zu klein, aber für reine Standmodelle für diverses Gelände sicher
vollkommen ok.
Als erstes habe ich mir eine britische Dampflok B.R. 76000 ausgesucht.
Leider passt diese überhaupt nicht in die Zeit um 1940-45 und dürfte wohl auch
nur auf englischen Boden gefahren sein.
Da es die einzige Lok war die mir gefallen hat und der Preis
auch ok war, habe ich mich dennoch für diese Lok entschieden.
Man merkt nach dem öffnen der Packung sofort, der Bausatz
hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Viele der Gussteile müssen
aufwendig nachgearbeitet werden und ein Bauteil war sogar beschädigt (roter
Kreis).